Wie oft finden Sie Luzie in unserem Haus, sie ist auf Fotos oder Live zu sehen!
Schwerpunkt Kita Unsere fünfgruppige Kita für Kinder im Alter von 1-6 Jahren arbeitet im offenen Konzept mit dem pädagogischen Schwerpunkt Partizipation. Alle Kinder, die wir in unsere Einrichtung aufnehmen, werden in eine der fünf Gruppen, Sonne (Rollenspiel) - Mond (Kreativität) - Sterne (Bauen) - Astronauten (Lernwerkstatt) - Sternschnuppen (U3), eingewöhnt und bekommen eine Bezugserzieherin als Vertrauensperson und Ansprechpartnerin an die Hand. Obwohl wir ein offenes Konzept leben ist es uns sehr wichtig die Kinder und ihre Familien, besonders in der sehr sensiblen Zeit der Eingewöhnung, intensiv zu begleiten. In unserem Sonnensystem sind die 100 Kindergartenkinder und 12 Krippenkinder ihren Stammgruppen zugeordnet und werden im Alltag von 15 Erziehrinnen begleitet.
Schwerpunkt Familienzentrum Projekt Familienzentrum ist geöffnet für einen weiten Personenkreis aller Altersgruppen und unterschiedlichen Kulturen im Sozialraum. Koordiniert von einer Fachkraft. Das Personal ist qualifizieren und bringt sich mit ihren Talenten in unsere Arbeit ein. So haben wir eine vom Land Hessen zertifizierte Elternbegleiterin und eine vom Forstamt Hessen zertifizierte Waldpädagogin. Mit diesen verschiedenen Qualifikationen und den personellen Ressourcen durch die Projektförderung des Landes, haben wir die Möglichkeiten das Angebot auszubauen ohne die Arbeit im Kitabereich zu vernachlässigen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit unserem hochmotivierten Team als Familienzentrum zu arbeiten und den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Pfarrgemeinde und der politischen Gemeinde als Beratungs- und Unterstützungseinrichtung ein Willkommensort zu sein. Alle unsere Angebote finden Sie auf dieser Homepage unter den verschiedenen Rubriken. Ansprechpartnerin ist die Projektleiterin Frau Petra Gahabka Tel.: 06241/80117 Oder die Einrichtungsleitung Frau Heike Kissel-Eltrop Tel.: 06241/80117 oder Email: familienzentrumstmichael@online.de
Bundesfreiwilligendienst Wir suchen Bundesfreiwilligendienst m/w/d ab 01.10.2023
Erzieher:in Wir suchen Erzieher m/w/d ab 01.10.2023 Teilzeit 24 Stunden
Pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft m/w/d 15 Stunden Integration
Träger Kath. Kirchengemeinde St. Michael Pfarrer Adam Malczyk Verwaltungsrat Gerhard Keim Pfarrgasse 2 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241/80306 Email: st.michaelhofheim@t-online.de Internet: www.bistummainz.de/pfarrei/hofheim-ried.de
Einrichtungsleitung Frau Heike Kissel-Eltrop Leitung Frau Yvonne Reis stellv. Leitung Tel.:06241/80117 Email: familienzentrumstmichael@online.de
Projektleitung Familienzentrum Frau Petra Gahabka Tel.: 06241/80117
Elternbegleitung Frau Maria Amborn-Guckes Tel.: 06241/80117 Email: kiga-teamstmichael@gmx.net
Leon Hilfe Insel Wir sind jetzt eine Leon Hilfe Insel! An einem unserer Outdoor-Tage haben sich die Astronautenkinder im Stadtteil Hofheim auf die Suche nach den Leon Hilfe Inseln gemacht. Nachdem viele Stellen gefunden wurden kam die Frage auf "Warum haben wir eigentlich keinen Leon Löwe im Familienzentrum um Kindern in Not zu helfen?" Diese Frage haben die Erzieherinnen direkt aufgegriffen und sich mit der Polizei in Lampertheim in Verbindung gesetzt. Nachdem wir die Anfrage gestellt hatten und diese bearbeitet wurde hatten wir überraschend vergangene Woche von der Polizei Besuch. Uns wurde der Leon Löwe offiziell überreicht und sind somit eine Leon Hilfe Insel im Stadtteil Hofheim. Gerne finden Sie nähere Infos über Leon auf der Seite der Stadt Lampertheim und natürlich auf der Seite der Polizei Hessen. Wir freuen uns in den nächsten Wochen mit den Kindern mehr über Leon zu erfahren und über die sichersten Wege in Hofheim zu sprechen. Wir sind gerne Helfer für alle denkbaren Notfälle der Kinder.
Links https://www.lampertheim.de/.../familien-hilfe-inseln.php https://www.polizei.hessen.de/.../leon-downloads-spass/
Besuchen Sie uns auf unserem Padlet
Kath. Familienzentrum St. Michael (padlet.com)
Schließ- und Ferienzeiten finden Sie unter Downloads
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.