Kurs Babys brauchen nicht nur Nahrung, Wärme und Schlaf, um gesund aufzuwachsen. Sie benötigen ebenso emotionale Wärme sowie körperlichen Kontakt über Berührungen. Unmengen Streicheleinheiten erfährt das Kind durch die Babymassage.
Kurszeiten Aktuell kein Kurs
Kosten 75 €
Impulsveranstaltung Impulsveranstaltung zum Thema „Mentale Gesundheit – den Akku wieder aufladen“
Montag, 14. November 2022, um 18:00 Uhr
Kursleiterin Anne-Karien Weidl, Diplom Sozialpädagogin und zertifizierte Mentaltrainerin
Willkommensort für Familien in Kooperati Einfach vorbeikommen, ganz informell ohne Anmeldung und sich im Kreise anderer Eltern und Kinder wohlfühlen und austauschen können. So lassen sich die Grundzüge eines Konzepts beschreiben, das die Karl-Kübel-Stiftung mit der Einrichtung von DROP INs als Willkommensorte für Familien im Kreis Bergstraße seit Jahren erfolgreich umsetzt. Immer freitags von 9 bis 11 Uhr ist der Frühstückstisch gedeckt und auf die Kinder im Alter bis 3 Jahren wartet ein kleines Spielparadies. Neue Kontakte knüpfen, andere Eltern kennenlernen, interessante Informationen bekommen und den Kindern die Begegnung mit gleichaltrigen Spielgefährten zu ermöglichen ist besonders für neu Zugezogene wichtig, die im DROP IN ohne jede Verpflichtung gegenüber der Einrichtung willkommen sind. Im Sinne des Stifters Karl Kübel solle dieses DROP IN geführt werden, dem es ein großes Anliegen gewesen sei, Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern zu stärken, damit sie einen guten Start ins Leben haben.
Oftmals fällt das Gedanken sortieren in Bewegung leichter. Bei diesem dialogischen Spaziergang können Sie vertrauensvoll mit unserer Elternbegleiterin über Themen und Fragen rund ums Eltern-Sein sprechen. Dies können z.B. auch Fragen zum Übergang Elternhaus-Familienzentrum oder Familienzentrum-Schule sein. Gemeinsam finden wir Antworten. Das Gespräch dauert etwa 45 Minuten. Auf Wunsch können wir uns auch hier im Familienzentrum treffen. Nach Absprache können die Gespräche montags um 11:30 Uhr oder mittwochs ab 9:00 Uhr stattfinden.
Eltern-Kind-Kurs Die Wölkchengruppe ist unser Eltern-Kind-Kurs angelehnt an Elemente aus Kind im Mittelpunkt KIM und dem BELA Bewegungsland. Eltern bekommen in unserer Wölkchengruppe die Möglichkeit, intensive Zeit mit ihrm Kind zu verbringen. Dabei wird das Kind in den Mittelpunkt gestellt und nach seinen Bedürfnissen geschaut. Wir entdecken gemeinsam die Einzigartigkeit ihrs Kindes. Die Kinder dürfen sich in einem geschützten Rahmen ausprobieren und die ersten Interaktionen mit Kindern im gleichen Alter können beginnen. Für Eltern bieten wir einen Treffpunkt für Themen und Fragen, wie zum Beispiel das Schlafen, das Essen oder das richtige Spielzeug. Im Austausch mit anderen Eltern werden Themen aus der aktuellen Entwicklungsphase ausgetauscht.
Kursgebühr Kurseinheiten a´60 Minuten 75€
Ausleihe immer Mittwoch bis Montag Anlässlich des Weltspieltags am 28. Mai hat das Kath. Familienzentrum St. Michael für Groß und Klein "Wochenendboxen" zusammengestellt, die von Mittwoch bis Montag kostenfrei in der Kirchstraße 59 ausgeliehen werden können. Jede Kiste steht unter einem Motto - beispielsweise Bewegung , Kreativität, Garten , Outdoor , Senioren, Food Fantasie - und ist vielfältig bestückt. Von Vorlese- und Sachbüchern über Spiele für Drinnen und Draußen bis zu Musikinstrumenten und Bastelmaterial ist für jeden etwas dabei. Lasst Euch überraschen ⚽️. Die Hofheimer sind herzlich eingeladen, das neue Angebot zu nutzen.
Beschreibung
Besuchen Sie uns auf unserem Padlet
Kath. Familienzentrum St. Michael (padlet.com)
Schließ- und Ferienzeiten finden Sie unter Downloads